Der Wissenschaftsrat

Unsere Aufgaben

Der Schweizerische Wissenschafts­rat SWR ist das Beratungs­organ des Bundes in allen Fragen der Bildung, Forschung und Innovation BFI. Ziel seiner Arbeit ist die kontinuierliche Optimierung der Rahmen­bedingungen für die gedeihliche Entwicklung des BFI-Systems. Der Rat ist daher ein «Policy for Science»-Mechanismus. Das Gegenstück dazu sind sogenannte «Science for Policy»-Organisationen, die die Entscheidungs­träger mit Politik­beratung zu grossen Herausforderungen und deren Implikationen für verschiedene öffentliche Politiken versorgen. Hingegen sind «Policy for Science»-Organisationen wie der SWR speziell auf BFI-Fragen ausgerichtet.

Als unabhängige ausser­parlamentarische Kommission initiiert der SWR sein eigenes Arbeits­programm und übergibt seine Empfehlungen und Überlegungen an seine Anspruchs­gruppen. Dazu gehören der Bundesrat, das Parlament, die Verwaltung, die kantonalen Behörden und die BFI-Partner wie die Akademien, der ETH-Rat oder der Schweizerische Nationalfonds. Abgesehen von der Presse kommuniziert der Rat selten direkt mit der Öffentlichkeit. Zusätzlich zu seinem Arbeits­programm führt er als unparteiisches Beratungs­organ im Auftrag des Bunds auch Evaluationen durch. Diese Aufgaben sind im Bundesgesetz zur Förderung von Forschung und Innovation FIFG festgelegt.

Nos tâches

Le Conseil suisse de la science CSS est l'organe consultatif du Conseil fédéral pour toutes les questions relevant de la formation, de la recherche et de l’innovation FRI. Le but de son travail est l’amélioration constante des conditions-cadre du système FRI en vue de son développement optimal. Le Conseil est par conséquent un mécanisme de «policy for science». Les organisations dites de «science for policy», qui fournissent aux décideurs des conseils politiques sur les enjeux majeurs et leurs implications pour diverses politiques publiques, sont le pendant de ce mécanisme. Les organisations de «policy for science», telles que le CSS, sont en revanche spécifiquement axées sur les questions relevant du système FRI.

En tant que commission extra­parlementaire indépendante, le CSS met sur pied son propre programme de travail et transmet ses recommandations et réflexions à ses groupes d’intérêts. Ceux-ci comprennent notamment le Conseil fédéral, le Parlement, l’administration, les autorités cantonales et les partenaires FRI tels que les académies, le Conseil des EPF ou le Fonds national suisse. Hormis la presse, le Conseil ne communique que rarement de manière directe avec le public. Outre son programme de travail, il réalise également des évaluations en tant qu’organe consultatif indépendant mandaté par la Confédération. Ces tâches sont définies dans la loi fédérale sur l’encouragement de la recherche et de l’innovation LERI.

Der SWR hat die Chance, jenseits unmittelbarer institutioneller Einzel­interessen die Weiter­entwicklung optimaler Rahmen­bedingungen für die Forschung zu diskutieren und zu begleiten. Diese Aufgabe ist angesichts der aktuellen europäischen und welt­weiten Forschungs­politik besonders dringlich. Für den Wissenschafts­rat wünsche ich mir, unsere Aufgabe unter best­möglichen Voraus­setzungen so evidenz­basiert, erfahrungs­nah und strategisch weit­blickend wie möglich erfüllen zu können.

Unsere Prinzipien

Wissenschaftliche Politikberatung liefert evidenzbasierte Lösungen für fundamentale Probleme. Alle vier Jahre identifiziert und behandelt der SWR eine Reihe übergreifender Themen, die für die Zukunft relevant sind.

Mit der Veröffentlichung des Berichts Soziale Selektivität beispielsweise beleuchtete der Rat das oft übersehene, aber tief liegende Problem der sozialen Ungleichheiten im schweizerischen BFI-System und rückte dieses stärker ins öffentliche und politische Bewusstsein.

Die Herausforderungen, vor denen wir stehen, und die Massnahmen, die wir heute treffen, haben weitreichende Folgen. Der SWR nimmt stets eine Langzeit­perspektive ein, um Herausforderungen frühzeitig anzugehen, und stellt damit die kontinuierliche Verbesserung des schweizerischen BFI-Systems sicher.

Der Rat hat ausführliche Berichte über Quantencomputer und Fintech-Innovationen herausgegeben, um die politischen Entscheidungs­trägerinnen und -träger auf die potenziell disruptiven Auswirkungen dieser Technologien in den nächsten Jahrzehnten vorzubereiten.

Das schweizerische BFI-System ist dezentralisiert und heterogen. Um ein Gesamtbild zu erhalten, untersucht der SWR politische Entscheidungen nicht isoliert, sondern verfolgt eine ganzheitliche Herangehensweise. Der Rat ist folglich ebenso interessiert an akademischer Autonomie wie an partizipativer Citizen Science.

Innerhalb eines bestimmten Themas, wie der Citizen Science, untersucht der Rat verschiedene damit zusammenhängende Aspekte wie wissenschaftliche Kompetenz und Wissenschafts­kommunikation, um klare und verständliche Empfehlungen zur Beteiligung der Öffentlichkeit an der Wissenschaft abzugeben.

Wissenschaftliche Politik­beratung ist zentral, um sicherzustellen, dass die politischen Entscheidungs­prozesse auf wissenschaftlich fundierter Evidenz basieren. Der SWR beauftragt Expertinnen und Experten mit unterschiedlichem Hintergrund und aus verschiedenen Fachgebieten, um die bestmögliche Evidenz für aussagekräftige Schlussfolgerungen zu gewinnen.

Dieser Prozess beruht auf Formen der kollektiven Argumentation (cf. Unsere Arbeitsweise), bei der analytische Strenge mit beratendem Austausch verbunden wird, der an den Workshops und Plenarversammlungen des Rates stattfindet.

Wissenschaftliche Politik­beratung sollte die Bedürfnisse der Stakeholder berücksichtigen, aber unabhängig von Partikular­interessen sein. Der SWR schätzt seine Nähe zur Regierung und die Möglichkeiten des Austauschs, er bleibt aber seiner Unabhängigkeit verpflichtet.

Der Rat legt sein Arbeits­programm selber fest (cf. Unsere Aufgaben), veröffentlicht Positions­papiere zu wichtigen Debatten und entzieht sich politischer Einflussnahme, um grundlegende Themen im schweizerischen BFI-System anzugehen.

Ein wissenschaftliches Beratungs­organ sollte ein integrer Wissensvermittler sein. Der SWR legt transparent dar, wie er Evidenz auswählt, verarbeitet und interpretiert.

Als ausser­parlamentarische Kommission ist der Rat gegenüber der Öffentlichkeit und der Politik rechenschafts­pflichtig und veröffentlicht regelmässig seine Ergebnisse und Tätigkeiten. Die einzelnen Rats­mitglieder vertreten nicht die Interessen ihrer Herkunfts­institutionen, sondern übernehmen Verantwortung für ihre eigenen Standpunkte und Empfehlungen.

Gesunde demokratische Gesellschaften fördern und stützen sich auf gute wissenschaftliche Forschung, Praxis und den Diskurs. Der SWR glaubt an Offenheit und partnerschaftliche Netzwerke inner- und ausserhalb der Schweiz.

Durch die Zusammenarbeit bei Themen wie der Mobilität von Studierenden und Talenten verstärkt der Rat sein Engagement für die Gemeinschaft und die demokratischen Werte, die er mit seinen europäischen und internationalen Partnern teilt (cf. Unsere internationale Vernetzung), und trägt damit zur Überwindung von Polarisierungen und Protektionismus bei.

Nos principes

Les conseils scientifiques fournissent des solutions étayées à des problèmes fonda­mentaux. Tous les quatre ans, le CSS identifie et aborde un ensemble de thèmes généraux pertinents et prospectifs. 

Le Conseil a par exemple traité des inégalités sociales dans le système FRI dans sa publication intitulée Sélectivité sociale, attirant ainsi l’attention du public et des milieux politiques sur ce problème souvent ignoré, mais aux ramifications pourtant profondes.

Les défis auxquels nous sommes confrontés et les mesures que nous prenons ont des répercussions importantes. Le CSS adopte une perspective de long terme pour pouvoir faire face aux défis en temps utile et s’assurer ainsi de l’amélioration constante du système FRI suisse.

Le Conseil a publié des rapports détaillés sur l'info­rmatique quantique et les innovations Fintech afin de préparer les instances de décision politiques à l’impact potentiellement disruptif de ces technologies dans les décennies à venir.

Le système FRI suisse est décentralisé et hétérogène. Pour garder une vue d’ensemble, le CSS examine les processus de décision politiques suivant une approche holistique et non isolément. Il s’intéresse tout autant à l’autonomie académique qu’aux sciences participatives. 

Pour une thématique donnée, par exemple celle des sciences participatives, le Conseil examine de nombreux thèmes associés, tels que la culture et la communication scientifiques, afin de fournir des recommandations claires et exhaustives sur l’engagement public dans la science.

Les conseils scientifiques sont essentiels pour s’assurer que les processus de décision gouvernementaux s’appuient sur des fondements scientifiques étayés. Le CSS mandate des experts d’horizons et de disciplines variés afin de disposer des preuves les plus solides et parvenir à des conclusions pertinentes. 

Ce processus s’appuie sur diverses formes de réflexion collective (cf. Notre méthode de travail), qui combinent rigueur analytique et argumentation délibérative, menées pendant les séminaires et les assemblées plénières du Conseil. 

Les conseils scientifiques doivent tenir compte des besoins des parties prenantes tout en restant indépendants des intérêts partisans. Même si le CSS apprécie sa proximité avec le gouvernement et les opportunités d’échanges qui en découlent, il reste attaché à son indépendance. 

Le Conseil définit son propre programme de travail (cf. Nos tâches), publie des prises de position sur les grands sujets de débat et se tient hors de toute influence politique pour traiter les problématiques fondamentales du système FRI suisse.

Un organe de conseil scientifique doit être intègre dans les connaissances qu’il transmet. Le CSS a une approche transparente sur la manière dont il sélectionne, traite et interprète les preuves. 

En tant que commission extra-parlementaire, le Conseil doit rendre des comptes au grand public et aux milieux politiques; il publie régulièrement ses résultats et informe sur ses activités. Les membres du Conseil ne représentent pas les intérêts de leurs institutions d’origine, mais prennent la responsabilité de leurs opinions et recommandations.

Une démocratie saine promeut la qualité de la recherche, des pratiques et des discours scientifiques. Le CSS croit à l’ouverture et aux réseaux de partenariats en Suisse et à l’étranger. 

En coopérant sur des thèmes tels que la mobilité des étudiants et la liberté de circulation des cerveaux (cf. Notre résau internationale), le Conseil approfondit son engagement envers la communauté des valeurs démocratiques qu’il partage avec ses partenaires européens et internationaux, et évite ainsi la polarisation et le protectionnisme.

Der SWR ist ein einzigartiges interdisziplinäres und fachübergreifendes Beratungsgremium, dessen Wirkung weit über das hinausgeht, was wir als einzelne Spezialisten in unseren eigenen institutionellen Berufsfunktionen erreichen könnten. Deshalb ist es auch für uns spannend, Mitglied des SWRs zu sein.

Unsere Mitglieder

Der SWR besteht aus 15 Mitgliedern, die von seiner Präsidentin und dem SBFI ausgewählt und vom Bundesrat bestätigt werden.

Das Bundesgesetz über die Förderung von Forschung und Innovation FIFG reguliert die Zusammensetzung, Grösse (zwischen 10 und 15 Mitgliedern) und Auswahl des Rat. Die Kandidaten und Kandidatinnen, die über «ausgewiesene fachübergreifende Kompetenzen in Wissenschaft, Berufs­bildung und Innovation» verfügen müssen, werden vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI zusammen mit der SWR-Präsidentin ausgewählt, von der Bundeskanzlei im Hinblick auf Interessen­konflikte geprüft und dem Bundesrat vorgeschlagen, der die endgültige Entscheidung über die Nominierungen vornimmt. Beim Auswahl- und Nominierungs­prozess wird darauf geachtet, die Heterogenität des BFI-Systems im Rat widerzuspiegeln, insbesondere im Hinblick auf den Frauenanteil, Landesteile und Sprach­regionen sowie Hochschultypen. Eine Gesamterneuerungswahl für alle ausser­parlamentarischen Kommissionen findet alle vier Jahre statt. Die Mitgliedschaft im Rat ist auf 12 Jahre begrenzt.



Der SWR besteht zurzeit aus 15 Mitgliedern und wird von der Präsidentin, Sabine Süsstrunk, geleitet. Auch wenn nicht alle Mitglieder die Schweizer Staatsbürgerschaft besitzen, haben sie alle langjährige Erfahrung in der schweizerischen Hochschul- und Innovations­landschaft. Bei ihrer Tätigkeit für den Rat sind die Mitglieder verpflichtet, ihre eigenen persönlichen Ansichten und Meinungen zu vertreten und nicht die ihrer Heiminstitutionen. Dies trägt u.a. dazu bei, die Unabhängigkeit des SWR zu gewährleisten.

Retraite du Conseil

Le CSS identifie et formule sa vision et ses principes lors d’une retraite sur le Gurten à Berne.

Du 26 au 28 septembre, pour sa quatrième séance plénière de l’année, les membres du Conseil se sont réunis au sommet de la colline du Gurten à Berne. En plus de l’ordre du jour habituel, cette séance plénière plus étendue a été l’occasion de réfléchir à la vision, au positionnement et à la stratégie du Conseil. Ces réflexions ont notamment permis de définir plus précisément l’identité du CSS, ses méthodes de travail et une série de bonnes pratiques, à la fois pour son fonctionnement interne et pour la qualité des analyses et des recommandations qu’il fournit. Les principes retenus sont définis au-dessus.

Nos membres

Le CSS est composé de 15 membres sélectionnés par sa présidente et le SEFRI, puis confirmés par le Conseil fédéral.

La loi fédérale sur l’encouragement de la recherche et de l’innovation LERI réglemente la composition, la taille (entre 10 et 15 membres) et la sélection du Conseil. Les candidates et candidats, qui doivent disposer de «compétences interdisciplinaires reconnues en matière de science, de formation professionnelle et d’innovation», sont sélectionnés par le Secrétariat d’État à la formation, à la recherche et à l’innovation SEFRI en collaboration avec la présidente du CSS, examinés par la Chancellerie fédérale en vue d’éviter tout conflit d’intérêts, puis proposés au Conseil fédéral, qui prend la décision finale concernant les nominations. Lors du processus de sélection et de nomination, une attention particulière est accordée afin de refléter l’hétérogénéité du système FRI au sein du CSS, notamment en ce qui concerne la proportion de femmes, les régions nationales et linguistiques, ainsi que les types de hautes écoles. Un renouvellement intégral de toutes les commissions extra­parlementaires a lieu tous les quatre ans. La durée d’un mandat au sein du Conseil est limitée à 12 ans.



Le CSS se compose actuellement de 15 membres et est dirigé par sa présidente, Sabine Süsstrunk. Même si tous les membres ne possèdent pas la nationalité suisse, ils ont tous une longue expérience du paysage suisse des hautes écoles et de l’innovation. Dans le cadre de leurs fonctions au sein du Conseil, les membres sont tenus de défendre leurs propres points de vue et opinions personnels, et non ceux de leurs institutions d’origine. Cela contribue notamment à garantir l’indépendance de cet organe.

Retraite du Conseil

Le CSS identifie et formule sa vision et ses prin­cipes lors d’une retraite sur le Gurten à Berne.

Du 26 au 28 septembre, pour sa quatrième séance plénière de l’année, les membres du Conseil se sont réunis au sommet de la colline du Gurten à Berne. En plus de l’ordre du jour habituel, cette séance plénière plus étendue a été l’occasion de réfléchir à la vision, au positionnement et à la stratégie du Conseil. Ces réflexions ont notamment permis de définir plus précisément l’identité du CSS, ses méthodes de travail et une série de bonnes pratiques, à la fois pour son fonctionnement interne et pour la qualité des analyses et des recommandations qu’il fournit. Les principes retenus sont définis au-dessus.

Unabhängige, vorausschauende Beratung im Bereich Bildung, Forschung und Innovation für politische Gremien ist für jede florierende Nation von entscheidender Bedeutung, und so muss es auch für die Schweiz sein. Der interdisziplinäre und integrative SWR erfüllt diese wichtige Rolle. Denn unsere globalisierte Welt, in der drängende gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen immer komplexer werden, erfordert nachhaltige und integrative Lösungen.

Unsere internationale Vernetzung

Der SWR ist Mitglied in einem europäischen «Policy for Science»- und einem «Science for Policy»-Netzwerk.

Rund zehn verschiedene Wissenschafts-, Technologie- und Innovationsräte treffen sich zweimal jährlich in unterschiedlichen Kompositionen, eine mit den Geschäftsleitungen, die andere mit den Präsidenten und Präsidentinnen dieser Räte. Neben den wechselseitigen Nachrichten aus den nationalen BFI-Systemen tauschen sich die Räte zu übergeordneten Themen aus wie beispiels­weise die Missionsorientierte Forschung. Die Treffen mit den Räten aus Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Holland, Lettland, Litauen, Österreich oder der Tschechischen Republik werfen ein Licht auf die Unterschiedlichkeit der nationalen Forschungs- und Innovations-Systeme und deren Akteurs­konstellationen. Der SWR ist damit Teil einer «Community of Practice» für sogenannte Politikberatung im Modus «Policy for Science».

Der SWR sitzt im European Science Advisors Forum ESAF ein. ESAF ist ebenfalls eine «Community of Practice», in der sich die Chief Science Advisors verschiedener Nationen wie Irland oder Estland zu sogenannten Best Practices für Politikberatung austauschen. ESAF ist dem Science Advisory Mechanism SAM der Europäischen Kommission lose angegliedert, aber unabhängig davon. Neben dem Verband der Europäischen Akademien SAPEA besteht SAM aus einer Group of Chief Scientific Advisors, die regelmässig Berichte zu potenziellen Krisenthemen und grossen Herausforderungen verfasst. Im ESAF wurde im letzten Jahr die Heterogenität der Europäischen Politikberatungs­landschaft beklagt, die durch die Covid-19-Pandemie besonders sichtbar wurde. Der Rat ist in einer Beobachtungs­rolle im ESAF und wurde vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation in dieses Gremium delegiert, kann aber davon profitieren, Einblick in nationale und europäische «Science for Policy»-Praktiken zu erhalten.

Beteiligung der Schweiz an Horizon Europe

In einem vom SWR initiierten Open Letter fordern europäische Wissenschaftsräte und -organisationen die Assoziierung der Schweiz an das Europäische Forschungs­rahmenprogramm.

Der Abbruch der Verhandlungen für ein Rahmen­abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Europäischen Union vom Mai 2021 hat sich negativ auf eine mögliche Assoziierung der Schweiz an Horizon Europe, das weltweit grösste Forschungs- und Innovations­programm, ausgewirkt. Der Rat hat deshalb im Juni einen Offenen Brief initiiert. Darin wird auf «die Bedeutung einer Weiterführung der langjährigen und für beide Seiten vorteilhaften Zusammenarbeit zwischen der EU und der Schweiz» verwiesen, etwa in den Bereichen Klimawissenschaften, Quanten­technologie und Gesundheit. Vor diesem Hintergrund und angesichts der zukünftigen globalen Herausforderungen fordert der Brief die volle Assoziierung der Schweiz an Horizon Europe. Der Rat hat dafür erfolgreich seine Netzwerke (siehe links Unsere inter­ationale Vernetzung) aktiviert: 33 europäische Wissenschafts­räte, Forschungs­netzwerke und Förderinstitutionen haben diesen Brief unterschrieben und so ein eindrückliches Zeichen gesetzt.

Notre réseau international

Le CSS est membre d’un réseau européen de «policy for science» et d’un réseau de «science for policy».

Une dizaine de conseils de la science, de la technologie et de l’innovation se réunissent deux fois par année dans des compositions différentes, l’une avec les directions, l’autre avec les présidentes et présidents de ces conseils. Outre les changements dans l’actualité des systèmes FRI nationaux, les conseils s’entretiennent sur des thèmes généraux tels que la recherche orientée vers la mission. Les rencontres avec les conseils de Belgique, du Danemark, d’Allemagne, de Finlande, des Pays-Bas, de Lettonie, de Lituanie, d’Autriche ou de la République tchèque mettent en lumière la diversité des systèmes nationaux de recherche et d’innovation et de leurs constellations d’acteurs. Le Conseil fait ainsi partie d’une «community of practice» pour un conseil politique de type «policy for science».

Le CSS siège au European Science Advisors Forum ESAF. L’ESAF est également une «community of practice» au sein de laquelle les «chief science advisors» de différentes nations, comme l’Irlande ou l’Estonie, échangent sur les best practices en matière de conseil politique. L’ESAF est vaguement rattaché au Science Advisory Mechanism SAM de la Commission euro­péenne, mais en reste indépendant. Outre l’association des académies européennes SAPEA, le SAM se compose d’un Group of Chief Scientific Advisors qui rédige régulièrement des rapports sur des thèmes de crise potentiels et des défis majeurs. L’année dernière, l’ESAF a déploré l’hétéro­généité du paysage européen du conseil politique, rendue particulièrement visible au travers de la pandémie de Covid-19. Le Conseil joue un rôle d’observateur au sein de l’ESAF et a été délégué dans cet organe par le Secrétariat d’État à la formation, à la recherche et à l’innovation. Ce rôle lui permet de bénéficier d’un aperçu des pratiques nationales et euro­péennes de «science for policy».

Beteiligung der Schweiz an Horizon Europe

In einem vom SWR initiierten Open Letter fordern europäische Wissenschaftsräte und -organisationen die Assoziierung der Schweiz an das Europäische Forschungs­rahmenprogramm.

Der Abbruch der Verhandlungen für ein Rahmen­abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Europäischen Union vom Mai 2021 hat sich negativ auf eine mögliche Assoziierung der Schweiz an Horizon Europe, das weltweit grösste Forschungs- und Innovations­programm, ausgewirkt. Der Rat hat deshalb im Juni einen Offenen Brief initiiert. Darin wird auf «die Bedeutung einer Weiterführung der langjährigen und für beide Seiten vorteilhaften Zusammenarbeit zwischen der EU und der Schweiz» verwiesen, etwa in den Bereichen Klimawissenschaften, Quanten­technologie und Gesundheit. Vor diesem Hintergrund und angesichts der zukünftigen globalen Herausforderungen fordert der Brief die volle Assoziierung der Schweiz an Horizon Europe. Der Rat hat dafür erfolgreich seine Netzwerke (siehe links Unsere inter­ationale Vernetzung) aktiviert: 33 europäische Wissenschafts­räte, Forschungs­netzwerke und Förderinstitutionen haben diesen Brief unterschrieben und so ein eindrückliches Zeichen gesetzt.

Unique, impartial, non-partisan – everyone at the Swiss Science Council expresses their opinions openly and works together in Switzerland’s long-term interests. Science and technology are the foundations of our nation.

Unsere Arbeitsweise

Die Entwicklung von Empfehlungen des SWR basiert auf einem iterativen Prozess der Verarbeitung der vorhandenen Daten und Befunde.

Wissenschaftliche Politikberatung liefert fundierte, weitsichtige Lösungen für grundlegende Herausforderungen. Hinter den Empfehlungen, Evaluationen und Stellungnahmen des Rates verbirgt sich die Arbeit einer vielfältigen Experten- und Expertinnen­gruppe mit unterschiedlichen Ansichten und Hintergründen. Der Weg zum Konsens und zur Konsolidierung der Bewertungen beruht auf vorhandenen Daten und Befunden, die in einem iterativen Prozess gemeinschaftlich von den Rats­mitgliedern verarbeitet werden. Das Vorgehen zeichnet sich durch analytische Stringenz, inkrementelle Entwicklung und kontinuierliche Verbesserung aus, bis der Prozess zum gewünschten Endergebnis führt. Dieser Prozess erfolgt grösstenteils in Arbeits­gruppen und wird während den Plenarsitzungen konsolidiert.

Der SWR arbeitet in einem Vierjahres­zyklus, zu dessen Beginn neue übergreifende Themen identifiziert werden und das Arbeits­programm festgelegt wird. Bei der Implementierung des Arbeits­programms dienen die Plenarsitzungen als Brennpunkt für Diskussionen und Entscheidungs­findung, da sie die verschiedenen Arbeits­gruppen zusammenbringen, die innerhalb jedes Themas verschiedene Unterthemen bearbeiten und diese dem Rat zur allgemeinen Beurteilung vorlegen. Im Arbeits­programm enthalten sind auch Evaluations­mandate, die das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation für die jeweilige Amtsperiode vorsieht. Eine elfköpfige Geschäftsstelle begleitet und unterstützt den Rat in jeder Phase dieses Prozesses. Aufgrund der anhaltenden Pandemielage traf sich der Rat im Jahr 2021 dreimal digital, einmal hybrid und einmal persönlich, um das Arbeits­programm umzusetzen.

Festlegen der Agenda Sammeln und Auswerten von Daten Überlegungen und Empfehlungen Disseminieren der Befunde Effekt und Einfluss

Der SWR erarbeitet auf eigene Initiative ein Arbeits­programm, das auf Aufgaben des Bundes und einer Anzahl von übergreifenden Themen basiert. Innerhalb der Themen identifiziert der Rat zentrale Fragestellungen, die angegangen werden müssen, und bildet interdisziplinäre Arbeits­gruppen, um die Fragen im Detail zu bearbeiten.

Im Rahmen des übergreifenden Themas Nachhaltigkeit des Hochschul­systems des Arbeits­programms 2016−2019 hat der Rat beschlossen, sich mit dem chancengleichen Zugang zur Hochschul­bildung zu befassen. Dazu wird eine vierköpfige Arbeits­gruppe unter der Leitung von Wolf Linder eingesetzt.

Die Arbeits­gruppen, die von mindestens einem Wissenschaftlichen Berater der Geschäftsstelle begleitet werden, organisieren Workshops, Interviews oder Rundtisch­diskussionen mit Experten- und Expertinnen aus verschiedenen Fachgebieten. Die Resultate werden dem Rat präsentiert. Der Rat kann auch entscheiden, bestimmte Fachleute mit einem Mandat zu beauftragen.

Die Arbeits­gruppe konzentrierte sich nach einer ersten Literaturanalyse auf die soziale Selektivität. Nach einem Austausch mit Experten und Expertinnen aus Forschung und Praxis in einem Workshop beauftragte der Rat Prof. Rolf Becker (Universität Bern) und Jürg Schoch (Institut Unterstrass) mit der Erstellung eines Experten­berichts.

Die Ergebnisse der Mandate werden dem Rat vorgestellt, damit ein diskursiverer Ansatz mit Einbezug von nationalen und internationalen Experten- und Expertinnen­beiträgen entsteht. Diese werden durch Literaturanalysen und den Austausch unter den Rats­mitgliedern vertieft und ergänzt. Auf diese Weise findet eine Synthesearbeit statt, die dem Rat dazu dient, seine Empfehlungen zu formulieren.

Im Rat wurden der Experten­bericht und seine Empfehlungen kritisch reflektiert. Damals wollte man die Wichtig­keit der sozialen Selektivität unterstreichen, aber fürs Erste wurden andere Formen der Selektivität wie z. B. Geschlechter­unterschiede nicht in die Empfehlungen aufgenommen. Dies, um sich vor allem mit der schweizerischen Klassen­gesellschaft auseinander­zusetzen.

Die Erwägungen und Empfehlungen des Rates werden in einem Bericht oder in Stellungnahmen veröffentlicht und disseminiert. Mit Hilfe der Geschäftsstelle nimmt der Rat Verbindung zu verschiedenen Anspruchs­gruppen in der BFI-Landschaft auf, organisiert Veranstaltungen und wird eingeladen, seine Befunde und Empfehlungen in verschiedenen Gremien vorzustellen.

Der Schlussbericht, der eine bessere Ausschöpfung der Bildungs­reserven empfiehlt, wird im Dezember 2018 veröffentlicht und an die Presse und verschiedene Interessengruppen verschickt. Da zeitgleich ähnliche parlamentarische Initiativen anhängig waren, wurde die Rats­arbeitsgruppe von den beiden WBKs eingeladen, ihre Befunde zu präsentieren. Zusätzlich veröffentlichte Wolf Linder drei Beiträge auf dem SWR Blog.

Wirkung im Sinne des Rates erreicht er, wenn seine Empfehl­ungen vom SBFI, vom Bundesrat oder von andern Anspruchs­gruppen wie den Universitäten, Kommissionen oder auch von den Kantonen aufgegriffen werden. Besonders deutlich wird dies bei Gesetzes­änderungen, aber auch wenn formelle und informelle Debatten angestossen und wichtige Themen in die breitere Öffentlichkeit getragen werden.

Die Ratsempfehlungen werden von verschiedenen politischen Akteuren aufgenommen. Auf Bundesebene werden eine Motion und ein Postulat zur Ent­wick­lung einer «Strategie zur Stärkung der frühen Förderung» eingereicht. Das Postulat wird angenommen. Der Bundesrat publiziert 2021 seinen Bericht. Auf kantonaler Ebene, z.B. im St. Galler Stadtrat, werden Postulate eingereicht. Das Medienecho ist ebenfalls gross: NZZ, Weltwoche, 10 vor 10, SRF.

Notre méthode de travail

L’élaboration des recommandations du CSS repose sur un processus itératif de traitement des données et des résultats existants.

Le conseil scientifique dans le champ politique propose des solutions fondées et prospectives à des défis fondamentaux. Les recommandations, les évaluations et les prises de position du Conseil sont le fruit du travail d’un groupe diversifié, composé d’expertes et d’experts aux points de vue et horizons différents. La voie vers le consensus et la consolidation des évaluations repose sur les données et les résultats existants, qui sont traités collectivement par les membres du Conseil dans le cadre d’un processus itératif. Cette démarche est caractérisée par une rigueur analytique, un développement incrémental et une amélioration continue jusqu’à ce que le processus aboutisse au résultat final souhaité. Ce processus se déroule en grande partie dans des groupes de travail et est consolidé lors de réunions plénières.

Le CSS travaille en suivant un cycle quadriennal, au début duquel de nouveaux thèmes transversaux sont identifiés et le programme de travail est défini. Lors de la mise en œuvre du programme de travail, les séances plénières servent de point focal pour les discussions et la prise de décision, car elles réunissent les différents groupes de travail qui traitent divers sous-thèmes au sein de chaque thème et les soumettent au Conseil en vue d’une appréciation générale. Le programme de travail comprend également des mandats d’évaluation prévus par le Secrétariat d’État à la formation, à la recherche et à l’innovation pour chaque période administrative. Un secrétariat composé de onze personnes accompagne et soutient le Conseil à chaque étape de ce processus. En raison de la situation pandémique persistante, le Conseil s’est réuni trois fois en 2021 sous forme numérique, une fois sous forme hybride et une fois en personne afin de mettre en œuvre le programme de travail.

Définition de l’agenda Collecter et analyser les données Réflexions et recomman­da­tions Dissémination des résultats Impact et influence

Le CSS élabore de sa propre initiative un programme de travail basé sur les tâches de la Confédération et un certain nombre de thèmes transversaux. Il identifie au sein de ces thèmes les ques­tions cen­trales devant être abordées et forme des groupes de travail interdisciplinaires afin de traiter ces questions en détail.

Dans le cadre du thème transversal Pérennité du système des hautes écoles du programme de travail 2016–2019, le Conseil a décidé de se pencher sur l’égalité des chances dans l’accès à l’enseignement supérieur. À cet effet, un groupe de travail de quatre personnes dirigé par Wolf Linder a été mis sur pied.

Les groupes de travail, qui sont accompagnés par au moins un conseiller scientifique du secrétariat, organisent des ateliers, des interviews ou des tables rondes avec des expertes et des experts issus de différents domaines. Les résultats sont ensuite présentés au Conseil. Celui-ci peut également décider de confier un mandat à certains experts.

Après une première analyse de la littérature, le groupe de travail s’est concentré sur la sélectivité sociale. Suite à un échange avec des expertes et des experts de la recherche et de la pratique dans le cadre d’un atelier, le Conseil a chargé le professeur Rolf Becker (Université de Berne) et Jürg Schoch (Institut Unterstrass) de rédiger un rapport d’experts.

Les résultats des mandats sont présentés au Conseil afin de mettre en place une approche plus discursive, qui intègre les contributions d’expertes et d’experts nationaux et internationaux. Ceux-ci sont alors approfondis et complétés par des analyses de la littérature et des échanges entre les membres du Conseil. Cette méthode permet de donner lieu à un travail de synthèse, qui sert au Conseil à formuler ses recommandations.

Le rapport d’experts et ses recommandations ont fait l’objet d’une réflexion critique au sein du Conseil. La volonté était alors de souligner l’importance de la sélectivité sociale, mais d’autres formes de sélectivité, telles que les différences entre les sexes, n’ont dans un premier temps pas été incluses dans les recommandations, et ce, dans le but de se pencher en premier lieu sur la société de classes suisse.

Les considérations et les recommandations du Conseil sont publiées et disséminées dans un rapport ou dans des prises de position. Avec l’aide du secrétariat, le Conseil établit des liens avec différents groupes d’intérêt du paysage FRI, organise des événements et est invité à présenter ses conclusions et recommandations dans diverses instances.

Le rapport final, qui recommande de mieux exploiter les réserves de formation, a été publié en décembre 2018 et envoyé à la presse ainsi qu’à différents groupes d’intérêt. Étant donné que des initiatives parlementaires similaires étaient en cours au même moment, le groupe de travail du Conseil a été invité par les deux CSEC à présenter ses conclusions. Wolf Linder a en outre publié trois articles sur le blog du CSS.

Le Conseil estime avoir un impact lorsque ses recommandations sont prises en compte par le SEFRI, le Conseil fédéral ou par d’autres groupes d’intérêt tels que les universités, les commissions ou les cantons. Cela est particulièrement visible lors de modifications législatives, mais aussi lorsque des débats formels et informels sont lancés et que des thèmes importants sont portés devant le grand public.

Les recommandations du Conseil ont été reprises par différents acteurs politiques. Au niveau fédéral, une motion et un postulat ont été déposés afin de dé­velopper une «Stratégie visant à renforcer l’encouragement précoce». Le postulat a été adopté. Le Conseil fédéral a ensuite publié son rapport en 2021. Au niveau cantonal, par exemple au conseil de la ville de Saint-Gall, des postulats ont été déposés. L’écho médiatique s’est également révélé important: NZZ, Weltwoche, 10 vor 10, SRF.

Der Gedankenaustausch zwischen Wissenschaftlern verschiedenster Disziplinen ist unerlässlich, um die Herausforderungen der Gegenwart in ihrer Komplexität zu erfassen und einschlägige politische Handlungs­empfehlungen zu geben.

Unsere Geschichte

Der SWR hat in seiner 57-jährigen Geschichte drei Namens­wechsel und zahlreiche Gesetzes­änderungen erlebt. Seine Identität wurde massgeblich durch das Zusammenspiel mit dem sich entwickelnden BFI-System geprägt.

In der Nachkriegs­zeit verfolgten westliche Länder, darunter auch die Schweiz, eine internationale Wissenschafts- und Forschungs­politik mit dem Ziel, die Weltsumme des Wissens zu erhöhen und das Gemeinwohl aller zu verbessern. Zahlreiche Universitäten, Forschungs­zentren und Gremien wurden in der Schweiz mit diesem gesellschaftlich motivierten Ziel gegründet. Vor diesem Hintergrund rief der Bundesrat 1965 auch den SWR ins Leben. Das prägte nicht nur seine rechtlichen Aufgaben, sondern auch sein Selbstverständnis. «Wir betrachten es als eine unserer Hauptfunktionen, fruchtbare Ideen und Kräfte in allen Teilen unserer Bevölkerung zu sammeln und zu koordinieren», schrieb der Rat 1967. Er sah sich als «kleines Milizorgan» mit einzigartigen Verpflichtungen und einem Engagement für das Gemeinwohl.

Gut zehn Jahre nach seiner Gründung stellte sich der Rat weitergehende existenzielle Fragen: War er «ein reines Denkorgan oder hat er politische Entscheidungen vorzubereiten»? Sollten seine Aufgaben sektoriell oder horizontal verteilt werden? War er Generalist oder Spezialist? Gemeinsam mit wichtigen Akteuren der BFI-Landschaft kam der Rat zum Schluss, dass der Ausgangs­punkt seiner Aufgaben in der Verpflichtung zu einer «globalen und vorausschauenden Sicht über den ganzen Problemkreis» liegt. Der Rat sah seine Hauptfunktion also darin, «Denkrahmen schaffen» und «politische Aktivitäten anstossen» zu können, aber diese nicht zu bestimmen.

Die Frage, wie er innerhalb dieses Denkrahmens handeln sollte, kam 1987 explizit zur Sprache. Mit seiner zunehmenden Verantwortung bei der Vorbereitung der forschungs­politischen Früh­erkennung und Zielvorstellung im Laufe der 80er-Jahre fragte sich der Rat, ob er eher ein «Expertenrat» oder ein «Verhandlungsrat» sei. Einerseits war er verpflichtet, seinen Anspruchs­gruppen «neue Vorschläge hinsichtlich der wünschbaren Inhalte und der Strukturen im Bereich der Hochschul­ausbildung und der Forschung zu unterbreiten», andererseits musste er für die zuständigen Behörden «für die anstehenden Probleme Kompromisslösungen aufzeigen». Der Rat experimentierte mit Modellen, die die Vorzüge von beiden zu kombinieren versuchten, um seine mannigfaltigen Funktionen zu erfüllen.

Mit der Ausdehnung seiner Aufgaben in den 90er-Jahren, die inzwischen die Wissenschafts­politik, die Hochschul­politik, die Forschungs­früherkennung, die Technologie­politik und die Technologie­folgen-Abschätzung umfassten, sah sich der Rat zur Jahrtausendwende als «Sprachrohr der Wissenschaft». Doch Politik und Verwaltung entwickeln sich in die entgegengesetzte Richtung. Das Ideal der langfristigen Planung, das seit der Nachkriegs­zeit vorgeherrscht hatte und damals nach wie vor die Hauptperspektive des Rates war, wich dem Prinzip der situativen «Governance». Seine Empfehlungen wurden in den nachfolgenden Jahren weniger beachtet, und das Problem, dass sie rechtlich nicht bindend sind, wurde offenkundig. In den 2000er-Jahren verlor der Rat Aufgaben und damit auch Mittel. In den letzten Jahren hat sich der SWR wieder verstärkt in der BFI-Landschaft positioniert und sich dezidiert zu drängenden Themen geäussert, etwa im Hinblick auf die Frage der Sozialen Mobilität oder die Digitalisierung.

Aufgrund der Covid-19-Pandemie und der schwierigen Beziehung zwischen der Schweiz und der Europäischen Union herrscht zurzeit grosse Unsicherheit im BFI-System, was sowohl Herausforderungen wie auch Chancen mit sich bringt. Der SWR befasst sich intensiv mit beiden Themen und wird, wie so oft in seiner Geschichte, gleichzeitig von ihnen beeinflusst. Ausgelöst durch die Pandemie hat der Rat seine Rolle und Positionierung mittels einer Landkarte der Politik­beratung in der BFI-Landschaft überdacht. Er hat seine Vision diskutiert (cf. Retraite du Conseil), seine Prinzipien definiert und zusammen mit verschiedenen BFI-Partnern an verschiedenen Workshops zum künftigen Krisen­management teilgenommen; dies um die Krisen­bewältigung und die Kommunikation im Dreieck von Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit zu verbessern.

Notre histoire

Au cours de ses 57 ans d’existence, le CSS a connu trois changements de nom et de nombreuses modifications législatives. Son identité a été largement façonnée par l’interaction avec le système FRI en développement.

Dans la période de l’après-guerre, les pays occidentaux, dont la Suisse, ont poursuivi une politique internationale de la science et de la recherche dans le but d’augmenter la somme mondiale des connaissances et d’améliorer le bien commun de tous. De nombreuses universités, centres de recherches et organes ont été créés en Suisse dans cet objectif à vocation sociale. C’est dans ce contexte que le Conseil fédéral a également créé le CSS en 1965, ce qui a façonné non seulement ses tâches légales, mais également sa perception de lui-même. Le Conseil estimait en 1967 que l’une de ses fonctions principales était de «rassembler et de coordonner des idées et des forces productives à tous les niveaux de notre société». Il se voyait alors comme un «petit organe de milice» avec des obligations uniques et un engagement pour le bien commun.

Un peu plus de dix ans après sa création, le Conseil s’est posé d’autres questions existentielles: était-il un «pur organe de réflexion ou devait-il préparer des décisions politiques»? Ses tâches devaient-elles être réparties de manière sectorielle ou horizontale? Était-il généraliste ou spécialiste? En collaboration avec des acteurs importants du paysage FRI, le Conseil est arrivé à la conclusion que le point de départ de sa mission était l’obligation d’avoir une «vision globale et prospective sur l’ensemble des problématiques». Le Conseil considérait donc que sa fonction principale était de pouvoir «créer des cadres de réflexion» et «susciter des activités politiques», sans pour autant les déterminer.

La question de savoir comment il devait agir à l’intérieur de ce cadre a été explicitement soulevée en 1987. Avec sa responsabilité croissante dans la préparation de la détection précoce et des objectifs en matière de politique de la recherche au cours des années 1980, le Conseil s’est demandé s’il était plutôt un «conseil d’experts» ou un «conseil de négociation». D’une part, il était tenu de soumettre à ses groupes d’intérêts «de nouvelles propositions concernant les contenus et les structures souhaitables dans le domaine de l’enseignement supérieur et de la recherche» et, d’autre part, il devait «présenter des solutions de compromis aux problèmes existants» pour les autorités compétentes. Le Conseil a ainsi expérimenté des modèles qui tentaient de combiner les avantages des deux afin de remplir ses multiples fonctions.

Avec l’extension de ses tâches dans les années 1990, qui englobaient désormais la politique scientifique, la politique universitaire, la détection précoce en matière de recherche, la politique technologique et l’évaluation des choix technologiques, le Conseil se voyait au tournant du millénaire comme le «porte-parole de la science». La politique et l’administration évoluent cepen­dant dans une direction opposée. L’idéal d’une planification à long terme, qui avait prévalu depuis l’après-guerre et qui constituait alors toujours la perspective principale du Conseil, a cédé la place au principe de «governance» situationnelle. Ses recommandations ont été moins prises en compte dans les années qui ont suivi, et le problème de leur nature juridiquement non contraignante s’est fait manifeste. Dans les années 2000, le Conseil a perdu certaines de ses responsabilités, et donc également des moyens. Au cours de ces dernières années, le CSS a renforcé sa position au sein du paysage FRI et s’est exprimé avec détermination sur des thèmes pressants, par exemple sur la question de la mobilité sociale ou la numérisation.

En raison de la pandémie de Covid-19 et des relations difficiles entre la Suisse et l’Union européenne, une grande incertitude règne actuellement dans le système FRI, ce qui entraîne à la fois des défis et des opportunités. Le CSS se penche activement sur ces deux thèmes et, comme si souvent dans son histoire, est influencé dans le même temps par ces derniers. Suite à la pandémie, le Conseil a repensé son rôle et son positionnement au sein du paysage FRI en établissant une carte du conseil politique. ll a discuté de sa vision (cf. Retraite du Conseil), défini ses principes et participé avec différents par­tenaires FRI à plusieurs ateliers sur la gestion de crises futures, et ce, afin d’améliorer cette dernière ainsi que la communi­cation au sein du triangle «science, politique et public».